Jetzt dein Balkonkraftwerk erweitern: SolarFlow -Balkonkraftwerk mit intelligenter Speicherlösung

Die steigenden Strompreise und das wachsende Bewusstsein für den Klimawandel haben viele Haushalte dazu veranlasst, nach umweltfreundlichen und kostengünstigen Alternativen zur Stromversorgung zu suchen. Eine solche Lösung bietet SolarFlow – ein innovatives Balkonkraftwerk mit intelligenter Speicherfunktion, das Ihnen ermöglicht, tagsüber die Kraft der Sonne zu nutzen und überschüssige Energie für den Nachtgebrauch zu speichern. Wie …

Endlich ist es da – Balkonkraftwerk mit Akkuspeicher!

Wir freuen uns, euch die neueste Innovation vorzustellen – eine einfache AKKU Plug&Play Lösung für die Steckdose! Mit diesem revolutionären Balkonkraftwerk könnt ihr nicht nur Strom erzeugen, sondern auch überschüssige Energie in einem Akkuspeicher speichern. So habt ihr auch dann grünen Strom zur Verfügung, wenn die Sonne nicht scheint! Ab Mitte Juni sind bei uns …

E-XPO5020 – EIN VOLLER ERFOLG

Der Messeauftritt auf der E-XPO5020 in Salzburg war ein voller Erfolg! Mit einer Vielzahl an interessierten Besuchern und spannenden Gesprächen, haben wir uns als Lösungsanbieter von nachhaltigen Plug&Play Energieprodukten präsentiert. Unser Photovoltaik Balkonkraftwerk, Gartenkraftwerk und Batteriespeicher ECO FLOW haben das Interesse der Besucher geweckt. Viele Besucher waren begeistert von der Möglichkeit, auf so einfache Weise …

WIR SIND DABEI >>E-XPO 5020 – 24. – 26.03.23<<

Zum ersten Mal findet vom 24. bis 26. März 2023 im Messezentrum Salzburg die E-XPO 5020 statt. “Noch nie war die Notwendigkeit zum Umdenken in verschiedenen Lebensbereichen präsenter als jetzt. Die positive Auseinandersetzung mit der Verwendung von Ressourcen ist in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Unternehmen denken um und wollen mit einem neuen Selbstverständnis Kunden …

Anmeldung von Garten- und Balkonkraftwerk beim Netzbetreiber

Die Anmeldung deines Garten- oder Balkonkraftwerkes, auch oftmals Kleinsterzeugungsanlage genannt, ist zumeist ganz einfach. Von einer Kleinsterzeugungsanlage spricht man, wenn die Engpassleistung in Summe gleich oder weniger als 800 Watt beträgt. Für solche Anlagen braucht man Grundsätzliche keine Genehmigung des Netzbetreibers, allerdings fordern die meisten Netzbetreiber eine verpflichtende Meldung. Wichtig ist, aus unserer Sicht, einen …

Neue Datenverbindung von Hoymiles

DTU Wlite Einfach dein Gartenkraftwerk verbinden. Hoymiles DTU (Digital Twin Unit) ist eine innovative Technologie, die es Unternehmen ermöglicht, ein digitales Abbild ihrer physischen Anlagen und Prozesse zu erstellen. Durch die Verwendung von sensortechnologie, künstlicher Intelligenz und maschinellen Lernmethoden, kann die DTU die Leistung und Sicherheit von Anlagen überwachen und Optimierungspotentiale identifizieren. Ein großer Vorteil …

Intersolar – Aktuelles von der großten Energiemesse Europas

Die Intersolar Messe ist eine der größten Veranstaltungen für die Solarenergiebranche weltweit und bietet eine Plattform für Unternehmen, ihre neuesten Produkte und Technologien zu präsentieren. Auch in diesem Jahr, 2022, waren wir wieder vor Ort, um uns über die neuesten Entwicklungen in der Branche zu informieren und uns mit anderen Experten zu vernetzen. Einer der …

Unsere erste Anlage ist fertig

Wir sind stolz darauf, unsere erste Anlage, die Balkon-Gartenwerk, erfolgreich installiert zu haben. Diese Anlage ist speziell für den Einsatz in Wohngebäuden entwickelt worden und bietet eine einfache und effiziente Möglichkeit, die eigene Wohnung oder das Haus mit sauberer und erneuerbarer Energie zu versorgen. Die Balkon-Gartenwerk besteht aus einer Reihe von Solarpanelen, die auf dem …