Heuer wohl zum letzten Mal gibt es wieder attraktive Förderungen für Photovoltaik-Anlagen und Stromspeicher – organisiert durch das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) und abgewickelt von der OeMAG. Für alle, die in saubere Energie investieren wollen, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt zur Planung!
⚡ Beispiel: Förderung für den EisQ Speicher
Für unseren EisQ 50 kWh Speicher zahlt sich die Förderung besonders aus:
- Speicherförderung: 50 kWh × 150 € = 7.500 €
- PV-Anlage mit 20 kWp: 20 × 150 € = 3.000 €
➡️ Gesamtförderung: bis zu 10.500 €
Damit amortisieren sich Investitionen in PV und Speicher noch schneller – und ihr profitiert langfristig von niedrigeren Energiekosten und mehr Unabhängigkeit.
Mehr Informationen zum Speicher: Großspeicher 53 kWh Batteriespeicher notstrom – Alpen Volt GmbH

💰 Was wird gefördert?
Die Förderhöhe richtet sich nach der Größe der Anlage:
- Kategorie A: Bis 10 kWp – 160 € pro kWp
- Kategorie B: 10–20 kWp – 150 € pro kWp
- Kategorie C: 20–100 kWp – 140 € pro kWp (max.)
- Kategorie D: 100–1.000 kWp – 130 € pro kWp (max.)
Zusätzlich gibt es 150 € pro kWh Stromspeicher, maximal jedoch 50 kWh.
Wichtig: Die Förderung deckt maximal 30 % der förderfähigen Investitionskosten ab.
🗓️ Fördertermine 2025
1. Call: 23. April – 8. Mai2. Call: 23. Juni – 7. Juli- 3. Call: 8. – 22. Oktober
Für kleinere Anlagen (A & B) gilt das „First come, first served“-Prinzip. Für größere Anlagen zählt das günstigste Gebot in €/kWp sowie der Einreichzeitpunkt.
🧭 Unser Tipp
Da die Förderkontingente meist schnell ausgeschöpft sind, lohnt es sich, jetzt mit der Planung zu beginnen. Wir unterstützen euch gerne bei der technischen Auslegung, Produktauswahl und Vorbereitung der Förderunterlagen.